Alle Jugendmannschaften, die Damen und die zwei Herrenteams der HSG-Neckartal konnten bis einschließlich November ihre Meisterschaftsspiele erfolgreich bestreiten.
In der ersten Saisonhälfte mussten die Vorstände des TV Sulz und des TV Oberndorf einige Hürden überwinden, um den Trainings- und Spielbetrieb in den Sportstätten Sulz und Oberndorf für die Jugend-, Damen- und Herrenmannschaften zu gewährleisten. Immer wieder brachten neue und geänderte Corona Verordnungen in Verbindung mit dem Hygienekonzept alle HSG’ler in ständiger Aufmerksamkeit im Umgang miteinander.
In dieser Zeit war es besonders wichtig, dass die Trainingseinheiten dabei aufrechterhalten werden konnten und die Teams fit für die Spiele am Wochenende gemacht werden konnten.
Das Herrenteam von Trainer Markus Rütten konnte nach neun absolvierten spielen 10:8 Punkte auf seinem Konto verbuchen, was aktuell den vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga Neckar-Zollern, bedeutet.
Diese Platzierung ist seit der Zugehörigkeit der HSG in der Bezirksliga noch nie da gewesen. Zwar verloren die Schützlinge von Markus Rütten auswärts gegen die Spitzenteams aus Meßstetten und Schramberg, konnte aber seine Heimspiele alle, bis auf das Spiel gegen VFH Schwenningen souverän für sich entscheiden. Bei der HK Ostdorf/Geislingen könnten man sogar auswärts einen überraschenden Sieg feiern. Die drei genannten Teams sind auch die drei Spitzenteams, die das Rennen um die Meisterschaft unter sich ausmachen werden. Wenn wir an diesen dran bleiben können sind wir zufrieden, so der technische Leiter Harry Böss.
Für diese Aufgabe brauchen wir weiterhin junge, talentierte und willige Spieler, die hart an sich arbeiten wollen. Dass Kondition ein wichtiger Erfolgsfaktor im Handball ist, hat Rütten seinen Jungs durch die zusätzlich angewiesenen Laufeinheiten bereits aufgezeigt.
Dieses spiegelt sich auch in der Zweiten Herrenmannschaft wieder, die durch Erik Küstermann und Robin Lehmann betreut werden. Mit einem fast ausgeglichenen Punkteverhältnis stehen die Männer im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga A. Junge und verletzte Spieler werden in dieser Mannschaft aufgebaut und für Bezirksliga vorbereitet.
Die Frauen die nach dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga Neckar-Zollner an den Start gegangen sind, belegen aktuell den sechsten Tabellenplatz. Dieses hat sich Trainer Stefan Lorenz, der in die Damen von Sebastian Haaga und Tim Reule nach dem Aufstieg übernommen hatte, doch etwas anders vorgestellt.
Durch den Einbau von jungen Spielern aus der eigene A und B-Jugend muss jeder Punkt in der Liga hart erkämpft werden. Hoch motiviert arbeitet Lorenz in jedem Training daran.
Am Samstag den 18.09.2021 beginnt für die erste und zweite Herrenmannschaft der HSG Neckartal die neue Handballsaison 2021/22.
Viele Hürden mussten durch die Vorstände des TV Sulz und des TV Oberndorf überwunden werden, um den Trainingsbetrieb in den Sporthallen Sulz und Oberndorf für die Vorbereitung der Jugend-, Damen- und Herrenmannschaften zu ermöglichen.
Der technische Leiter Harry Böss schaffte es zusammen mit den Vorständen, den Gemeinden und den Trainern eine Vorbereitungszeit von etwa 10 Wochen für alle zu ermöglichen.
Mit 32 Trainingseinheiten und 8 Trainingsspielen versuchte Trainer Markus Rütten die Herrenteams und A-Jugendlichen für die neue Saison fit und spielfähig zu machen. Nach einem schleppenden Beginn im Juli und August bedingt durch Urlaube, Verletzungen und anderen Umständen, wie z.B. die zunehmende Anzahl von Corona-Schutzimpfungen bei den Spielern, konnte erst in den letzten vier Wochen intensiv mit der Mannschaft im technischen und taktischen Bereich gearbeitet werden.
Die Testspielergebnisse waren zunächst nüchtern, wurden aber von Spiel zu Spiel besser. Videoanalysen wurden am letzten Trainingswochenende für den Feinschliff genutzt und auch in den letzten beiden Trainingsspielen gegen Nebringen-Reusten und den Bezirksligisten Hornberg/Lauterbach/Triberg aus dem Südbadischen Handballverband erfolgreich umgesetzt. Trotz einer knappen Niederlage ist sich das Trainerteam Rütten mit Torwarttrainer Maier und Küstermann/Lehmann sicher, den Saisonauftakt am kommenden Samstag den 18.09. in Oberndorf gegen Albstadt 2 und 3 erfolgreich zu bestreiten.